Jörg Wontorra aus Weiher war am Samstagnachmittag bei uns zu Gast im Jägerhaus und hielt einen Vortrag mit dem provokanten Titel „Wappen und Flaggen – nur bunte Bilder und farbige Tücher?“. Dabei stellte er nicht nur seine Fachkenntnisse unter Beweis, sondern schaffte es, das Publikum mit Witz und politisch aktuellen Kommentaren zu fesseln.
Natürlich sind Wappen und Flaggen viel mehr als bunte Bilder und farbige Tücher. Die Grundsätze der Lehre von den Wappen und ihrem Gebrauch (= Heraldik) wurden uns erläutert, wir können nun in Grundzügen blasonieren (= fachsprachliche Beschreibung eines Wappens) und wissen z. B. dass die Helmform im Wappen Auskunft gibt, ob der Träger von adliger Herkunft ist oder nicht. Ein Quiz zu „sprechenden Wappen“, das sind Ortswappen, deren bildliche Darstellung auf den Namen hinweist, aktivierte alle Anwesenden zum Miträtseln.
Nach der Kaffeepause bekamen wir einen Einblick in die Vexillologie, die Lehre vom Fahnen- und Flaggenwesen. Dazu brauchte es zunächst eine begriffliche Klärung zwischen Fahne (nur einmal vorhanden, ein Unikat), Flagge und Banner. Wir erfuhren, dass die „Deutschlandfahne“ eigentlich die „Bundesflagge“ ist. Die Regeln der Vexillologie wurden uns nahegebracht und mit wunderbaren Gegenbeispielen illustriert.
Der Heimat- und Kulturverein trug seinen Anteil zu diesem interessanten und absolut kurzweiligen Nachmittag bei, indem er mit Kaffee und Kuchen ein schönes Ambiente schuf. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Anwesenden, helfenden Hände und an unseren Gast Jörg Wontorra.
Text und Bild: AS